Die PCIM Expo & Conference findet auf dem Veranstaltungsgelände der NürnbergMesse statt. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Gelände und den Messehallen.
Geländeplan

Hallenpläne der PCIM Expo
Die PCIM Expo findet in den Hallen 4, 4A, 5, 6, 7 und 9 des Nürnberger Messegeländes statt.
Der interaktive Geländeplan gibt einen Überblick über die einzelnen Messehallen und die Positionierung der Aussteller der PCIM Expo 2025.
PCIM Conference
Die PCIM Conference wird in den Konferenzräumen des NCC Mitte durchgeführt. Die Postersessions sind für alle Besucher*innen der PCIM Expo & Conference zugänglich und finden sowohl in Halle 10.1 als auch im Eingangsbereich des NCC Mitte statt.
Service vor Ort
App
Die Navigator App ist die offizielle Orientierungshilfe für Besucher und Konferenzteilnehmer der PCIM Expo & Conference. Sie beinhaltet neben den Eckdaten zur Veranstaltung eine Austellersuche, Hallen- und Geländepläne, Foren- und Konferenzprogramm sowie Informationen zur Anreise.
Die Navigator App steht für Android-Geräte im Google Play Store und für Apple-Geräte im App Store als Gratis-Anwendung zur Verfügung.
Barrierefreiheit
Das gesamte Gelände der NürnbergMesse ist barrierefrei. Der Eingang Mitte kann ebenerdig erreicht werden. Der Eingang Ost ist über Aufzüge erreichbar.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Besucherzone
In jeder Halle finden Sie Sitzmöglichkeiten, um für einen kurzen Moment neue Energie zu tanken. Die genaue Position entnehmen Sie bitte dem Hallenplan.
Erste Hilfe
Im Fall der Fälle sind wir für Sie da: Der Sanitätsdienst (Telefonnummer +49 911 8606-7000) befindet sich im Operation Center im Eingangsbereich Mitte und im Eingangsbereich Ost.
Fundbüro
Fundsachen können an allen geöffneten Infocountern, Garderoben und im ServicePoint (Service 5/6, 1. OG) abgegeben werden. Die Ausgabe erfolgt über die SCU (Security Control Unit, Operation Center EG) unter Vorlage des Personalausweises.
Garderobe
In allen Eingangsbereichen finden Sie Schließfächer. Mäntel, Jacken und Gepäckstücke können zu den Öffnungszeiten der jeweiligen Garderobe und selbstverständlich kostenfrei abgegeben werden.
Gastronomie
Für Ihre Verpflegung haben wir gesorgt: Getränke, Snacks und warme Mahlzeiten finden Sie in zahlreichen Bistros und Restaurants. Die genauen Positionen entnehmen Sie bitte dem Hallen- und Geländeplan.
Geldautomat
Im Eingangsbereich Ost steht Ihnen ein Bankautomat zur Bargeldabhebung mit EC-Karten und internationalen Kreditkarten zur Verfügung.
Raum der Stille
Während der Veranstaltungslaufzeit steht Ihnen ein konfessionsübergreifender Andachtsraum zur Verfügung. Dieser befindet sich im Servicebereich 4/5 in Büroraum 1.02.
Taxi
Taxis finden Sie an den Ein- und Ausgängen des NCC Mitte und NCC Ost.
WLAN
Während der Veranstaltung ist WLAN für Sie in all unseren Messe- und Kongressräumlichkeiten kostenfrei. Bitte loggen Sie sich hierfür wie folgt ein:
- Verbindung mit dem Netzwerk „NürnbergMesse Wi-fi“ herstellen.
- Browser öffnen und beliebige Website besuchen. Sie werden auf das WLAN-Portal umgeleitet.
- Bestätigen Sie die Nutzungsbedingen und surfen Sie los.
Weitere Auskünfte hierzu erhalten Sie an den Informations- und Servicecountern.
Barrierefreiheit
Das gesamte Gelände der NürnbergMesse ist barrierefrei. Der Eingang Mitte kann ebenerdig erreicht werden. Der Eingang Ost ist über Aufzüge erreichbar.
Blindenhunde
Selbstverständlich ist das Mitführen von Blindenhunden erlaubt.
Kostenloser Rollstuhlverleih
Sie haben die Möglichkeit, sich für Ihren Messebesuch einen Rollstuhl beim BRK auszuleihen.
- normaler Rollstuhl, gegen Vorlage des Personalausweises kostenfrei
- Elektro-Rollstuhl, 1. Tag für 100 Euro, jeder weitere Tag 50 Euro
Bitte nehmen Sie bis 14 Tage vor Besuch Kontakt zum BRK auf. Bei kurzfristigen Anfragen wenden Sie sich bitte direkt telefonisch an das BRK.
E-Mail: messe@kvnuernberg-stadt.brk.de
Telefon: +49 911 8606-6209
Bei Anfragen und Reservierungen für Elektro-Rollstühle kontaktieren Sie bitte:
VITAGO FRANKEN
Querstraße 8, 90530 Wendelstein
E-Mail: vitago.franken@gmail.com
Tel.: +49 (0) 9129 1419548
Den Übergabeort können Sie mit dem BRK am Veranstaltungsgelände individuell vereinbaren.
Parkplätze für Menschen mit Behinderung
Mit Vorzeigen eines gültigen Behindertenausweises können Sie z. B. kostenlos in der Nähe des Eingangs NCC Ost auf dem Parkplatz VIP Ost 2 parken oder in der Nähe des Eingang Mitte auf dem VIP West/Mitte.
- Download Übersichtsplan „Behindertenparkplätze“ (pdf, 1 MB)
Taxi
Taxis finden Sie an den Ein- und Ausgängen des NCC Mitte und NCC Ost.
Toiletten für Menschen mit Behinderung
Die behindertengerechten Sanitäreinrichtungen, welche zur Veranstaltung zur Verfügung stehen, sind frei zugänglich: Eingang Mitte, Operation Center, Service 5/6, Service 7, Parkhaus, Eingang Ost Erdgeschoss.
Veranstaltungsbesuch mit Begleitperson
Wenn Sie beim Veranstaltungsbesuch auf eine Begleitperson angewiesen sind, erhält diese bei Vorlage des Schwerbehinderten-Ausweises kostenfreien Eintritt. Melden Sie sich bitte unter pcim@mesago.com für vergünstigte Tickets.
Anreise

Adresse des Veranstaltungsgeländes
NürnbergMesse
Karl-Schönleben-Str.
Messeplatz 1
90471 Nürnberg
Das Veranstaltungsgelände in Nürnberg ist leicht zu erreichen – ob mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug. Auf unserer Anreise-Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zur Anfahrt nach Nürnberg mit verschiedenen Verkehrsmitteln.